Julia Heiß


Mir ist es in meiner therapeutischen Arbeit besonders wichtig, in einem geschützten und respektvollen Raum eine vertrauensvolle, stabile therapeutische Beziehung entstehen zu lassen. Dabei machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach der aktuellen Problemlage und suchen nach passenden, individuellen Lösungen für die gewünschten Veränderungsprozesse - auch vor dem Hintergrund der lebensgeschichtlich relevanten Zusammenhänge. Ich konzentriere mich auf die Ressourcen der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien.

Mein psychotherapeutisches Behandlungsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 5 bis 21 Jahren, die unter behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen leiden. Je nach individueller Symptomatik und im Anschluss an eine ausführliche Diagnostik arbeite ich nach dem Konzept einer modernen Verhaltenstherapie. Meine Methodik orientiert sich am aktuellen Stand der Forschung und integriert u. a. Ansätze aus Schematherapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie. Regelmäßige Fortbildungen und Intervisionsgruppen dienen der Qualitätssicherung.

Ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und habe an der Universität Augsburg Diplom-Pädagogik studiert. Meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin absolvierte ich am Ausbildungszentrum für Verhaltenstherapie (AZVT) der Universität Ulm und am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München. Die Approbation erlangte ich 2018. Von 2010 bis 2023 war ich als Therapeutin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Klinik Josefinum tätig und konnte dort umfangreiche Erfahrungen mit dem kompletten Spektrum an psychischen Auffälligkeiten im Kinder- und Jugendalter sammeln. Als Psychotherapeutin mit Kassenzulassung arbeite ich seit 2021; seit Oktober 2023 in dieser Praxisgemeinschaft. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.